Über Rhein ITAD Cycle

Wenn aus IT-Rückgabe ein ESG-Vorteil wird, gewinnen alle – Wirtschaft, Umwelt & Gesellschaft. Daran arbeiten wir jeden Tag mit Verstand, Herz & System.

Unsere Mission

Über Rhein ITAD Cycle – Verantwortung für eine digitale Kreislaufwirtschaft

Rhein ITAD Cycle ist aus der Überzeugung entstanden, dass moderne IT-Verwertung weit mehr sein kann als eine logistische Pflicht. Unser Anspruch ist es, wirtschaftlichen Nutzen, ökologische Verantwortung und gesellschaftlichen Mehrwert in Einklang zu bringen. Wir betrachten ausgemusterte Hardware nicht als Altlast, sondern als Ressource mit Potenzial – für Unternehmen, für den Planeten und für Menschen, denen Technik neue Chancen eröffnet.

Jedes Gerät ist für uns eine Möglichkeit:

Unsere Vision

Zero Waste & Zero Emissions sind für uns Ziel und Antrieb

100

Wir streben eine IT-Kreislaufwirtschaft an, in der Geräte so lange wie möglich produktiv eingesetzt und am Ende vollständig und umweltgerecht recycelt werden.  Dabei gehen wir unseren eigenen Weg – mit regionaler Verankerung, individueller Beratung und messbaren Ergebnissen für unsere Partner.

laptop refurbished
Warum Rhein ITAD Cycle

Bei Rhein ITAD Cycle verbinden wir Kompetenz mit gelebter Verantwortung

Jedes Projekt wird von erfahrenen Spezialisten begleitet, die technisches Können mit einem klaren Verständnis für Ihre geschäftlichen und strategischen Ziele vereinen. Unser Komplettservice deckt den gesamten Prozess ab, von der präzise organisierten Abholung Ihrer IT-Geräte bis hin zum aussagekräftigen ESG-Report, der Ihre Nachhaltigkeitsleistung belegt.

Sicherheit ist bei uns nicht verhandelbar. Wir setzen auf zertifizierte Verfahren, klare vertragliche Absicherung und eine lückenlose Dokumentation, die Ihnen jederzeit Transparenz und regulatorische Sicherheit garantiert. Gleichzeitig schaffen wir nachhaltige Wirkung: Wir maximieren die Wiederverwendung Ihrer Hardware und reduzieren den ökologischen Fußabdruck konsequent.

Dank unserer regionalen Verwurzelung sind wir für Sie persönlich ansprechbar, während unser logistisches Netzwerk uns in die Lage versetzt, komplexe Großprojekte europaweit zuverlässig zu realisieren.

Unsere Werte:

Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen – ob persönlich, telefonisch oder digital. Aus Erfahrung wissen wir: Jedes Altgerät birgt das Potenzial für neuen Wert. Gemeinsam stellen wir sicher, dass dieses Potenzial vollständig genutzt wird.

Zertifiziert & ESG-fokussiert

Wir gestalten
Ihre ESG-Strategie
aktiv mit.

Verlässlicher ESG‑Partner

Wir erstellen Ihnen ein ESG-Zertifikat mit konkreten Werten zu eingespartem CO₂, Ressourcenschonung und Kreislaufbeteiligung, passend für CSRD-/ESG-Berichte.

Unterstützung bei EU‑Reportings

Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern oder über 50 Mio € Umsatz müssen ab 2025 (Wave 1) bzw. 2028 (Wave 2) umfassend über Umwelt- und Bereichsrisiken berichten (CSRD / ESRS). Wir liefern relevante Messwerte für zirkuläre IT‑Prozesse, korrekte Einordnung und rechtssichere Berichte.

Starker ESG-Fokus

Unsere aufbereiteten Geräte geben wir gezielt an Unternehmen weiter, die sich nachweislich nachhaltig oder sozial engagieren. So unterstützen wir nicht nur Ihren eigenen ESG-Fokus, sondern fördern glaubwürdige Kreisläufe – ohne Greenwashing. Diese konsequente Weitergabe stärkt Ihre Nachhaltigkeitsbilanz und unterstreicht Ihre Verantwortung entlang der Lieferkette.

Ganzheitlicher Impact-Prozess

Vom Ankauf über zertifizierte Löschung (z. B. Blancco, BSI/DSGVO-konform) und soziales Refurbishment bis zur Recycling-Verwertung: jeder Schritt ist dokumentiert und messt Ihren Umweltnutzen.
Unsere Kunden

Wir betreuen Unternehmen aller Größen – vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen

Unsere Projekte umfassen u. a.:

+49 2351 787860
Bei Anruf: Service.

FAQs zu Konditionen, Abwickelung & Kundennutzen

Wie wird der Ankaufspreis berechnet?
Die Bewertung richtet sich nach Alter, technischer Ausstattung, optischem Zustand sowie aktuellen Marktpreisen. Optional erstellen wir auch pauschale Angebote – z. B. nach CPU-Generation, Displaygröße oder SSD-Typ.
Wie erziele ich den besten Preis für meine gebrauchten IT-Geräte?
Je vollständiger Ihre Angaben zu Modell, Zustand und Ausstattung, desto präziser und fairer fällt unser Angebot aus. Alternativ bieten wir auch pauschale Marktpreise bei größeren Beständen.
Welche Informationen sollten wir bei der Angebotsanfrage bereitstellen?
Optimal sind Gerätelisten mit Modellnummer, Spezifikationen (z. B. CPU, RAM, SSD), optischem Zustand und Menge pro Standort. Auch Seriennummern können – je nach Volumen – hilfreich sein.
Muss ich vorab alle Gerätedetails liefern?
Nicht zwingend. Sie können eine Geräteliste bereitstellen oder wir bewerten den Bestand auf Basis vereinbarter Parameter.
Kauft Rhein ITAD Cycle auch von Privatpersonen?
Nein. Wir sind ausschließlich auf Geschäftskunden, Behörden, Banken und Institutionen spezialisiert – inkl. Logistik, ESG-Berichten und Massenverarbeitung.
Was bringt mir eine Zusammenarbeit mit einem zertifizierten ITAD-Dienstleister?
Sie profitieren von klaren Prozessen, rechtssicherer Datenlöschung, transparentem ESG-Reporting und dem guten Gefühl, Ihre Hardware nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial sinnvoll abgegeben zu haben.
Welche Kosten kommen auf uns zu?
Die Kosten für Logistik, Datenlöschung und Handling werden bei Bedarf vom Ankaufspreis abgezogen oder separat ausgewiesen – transparent und nachvollziehbar.
Ist eine kostenneutrale Abgabe möglich?
Ja. Bei geeigneter Mengen- und Gerätezusammensetzung bieten wir eine kostenneutrale Abholung und Verarbeitung an.
Können wir auch langfristig planen?
Selbstverständlich. Wir bieten Forecasts über mehrere Quartale – abgestimmt auf Ihre internen Prozesse.
Was bedeutet „Green & Social IT“ für uns als Unternehmen?
Mit jeder Transaktion bei Rhein ITAD Cycle leisten Sie einen messbaren Beitrag zu CO₂-Einsparung, Elektroschrottvermeidung und sozialer Teilhabe – etwa durch Gerätespenden, Baumpflanzaktionen oder nachhaltige Weitergabe.
Bekommen wir einen Nachweis über die Datenlöschung?
Selbstverständlich. Alle Daten werden nach anerkannten Standards (z. B. Blancco, NIST 800-88, BSI) gelöscht oder physisch vernichtet – inklusive detaillierter Protokolle und Zertifikate für Ihr Compliance-Archiv.
Ist es möglich, einen Teil unserer Geräte zu spenden?
Ja. Wir bieten gezielte Gerätespenden an Schulen und gemeinnützige Organisationen an. Die Auswahl und Abwicklung stimmen wir transparent mit Ihnen ab.
Cart (0 items)