Massive Vorteile: 5 Gründe, warum sich IT-Remarketing für Ihr Unternehmen lohnt
In Zeiten von Lieferengpässen, Nachhaltigkeitszielen und zunehmendem Kostendruck gewinnt das Thema IT-Remarketing zunehmend an Relevanz – nicht nur ökologisch, sondern auch strategisch. Unternehmen, die gebrauchte IT-Hardware gezielt wiedervermarkten oder aufbereitete Geräte einsetzen, profitieren von handfesten Vorteilen.

”Ob Großkonzern oder KMU: Wer ausrangierte IT nicht recycelt, sondern wiederaufbereitet und weiterverkauft, spart nicht nur Ressourcen, sondern auch bares Geld.“
Top-Vorteile:
1. Kosteneinsparung bei gleichzeitig hoher Qualität
Refurbished Geräte bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Hochwertige Business-Hardware ist oft auch nach mehreren Jahren noch leistungsfähig. Durch die Wiederverwendung sparen Unternehmen im Vergleich zur Neuanschaffung bis zu 50 % – ohne auf Performance oder Sicherheit verzichten zu müssen.
2. Beitrag zur Nachhaltigkeit und ESG-Konformität
IT-Remarketing verlängert den Lebenszyklus von Geräten und reduziert Elektroschrott sowie CO₂-Emissionen. Damit leistet Ihr Unternehmen einen aktiven Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz – und erfüllt zugleich Anforderungen aus ESG-Richtlinien, CSR-Zielen oder Lieferkettengesetz.
3. Datenlöschung auf höchstem Niveau
Ein professionelles Remarketing beinhaltet zertifizierte Datenlöschung nach internationalen Standards (z. B. ISO 27001, BSI, NIST). So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über sensible Unternehmensdaten – selbst nach dem Lebensende Ihrer Hardware.
4. Rückgewinnung von Kapital
Nicht mehr benötigte Geräte müssen kein toter Lagerbestand sein. Durch den strukturierten Weiterverkauf über erfahrene Remarketing-Partner lassen sich Restwerte sichern – und damit Budget für neue IT-Investitionen schaffen.
5. Verbesserung der internen Gerätepolitik
Durch den Einsatz von wiederaufbereiteter Hardware lassen sich Testumgebungen, Schulungen oder Second-Level-Arbeitsplätze effizient ausstatten – ohne Budgetüberschreitungen. Auch Leasingrückläufer können gezielt genutzt oder in die eigene Infrastruktur zurückgeführt werden.
Fazit
IT-Remarketing ist mehr als ein ökologischer Akt. Es ist ein wirtschaftlich und strategisch durchdachter Schritt, der Kosten spart, Verantwortung übernimmt und Potenziale in Ihrer IT-Infrastruktur hebt. Wer heute zukunftsfähig bleiben möchte, denkt nicht nur an den Einkauf, sondern an den gesamten Lebenszyklus von IT-Geräten.
Muss ich mich um Versand & Datenlöschung kümmern?
Nein – das übernimmt Rhein ITAD Cycle komplett.
Wie viel kann ich sparen/verdienen?
Je nach Gerätezustand und Menge bis zu fünf- bis sechsstellige Beträge.
Ist das rechtlich sicher?
Ja – inkl. zertifizierter Datenlöschung, DSGVO-konform