News Details

Mai 22, 2025 .

EU verschiebt CSRD-Pflichten – Wer ist von der Berichtspflicht befreit?

Gute Nachrichten für viele Mittelständler: Die EU hat per “Stop-the-Clock”-Direktive die Schwelle für die CSRD-Berichtspflicht angehoben. Nun sind nur noch Unternehmen mit >1000 Mitarbeitern und >50 Mio € Umsatz ab 2025 betroffen; alle anderen erst ab 2028. Was heißt das konkret? Wir beleuchten die Änderungen, zeigen aber auch auf, warum freiwilliges ESG-Reporting weiterhin Sinn macht – und wie Sie durch unsere Impact-Zertifikate bereits jetzt Ihre Nachhaltigkeitsleistungen belegen können.

CSRD-Pflicht

”Die sog. “Stop-the-Clock”-Initiative verschiebt die CSRD-Berichtspflichten für viele Unternehmen.“

Nur noch große Firmen mit über 1000 Mitarbeitenden oder über 50 Mio. € Umsatz sind ab 2025 betroffen – kleinere Unternehmen erst ab 2028. Trotzdem raten Experten zum frühzeitigen Aufbau von ESG-Strukturen. Mit Partnern wie Rhein ITAD Cycle können Sie schon jetzt auf freiwillige Nachhaltigkeitszertifikate, Impact-Tracking und ESG-Services setzen – und zeigen Kunden wie Investoren Ihre Verantwortung.

FAQ

Muss ich jetzt noch nichts berichten?

Die Pflicht entfällt für viele Firmen bis 2028 – freiwilliges Reporting bleibt empfehlenswert.

Warum freiwillig berichten?

Für Ausschreibungen, Förderungen und Investoren wird ESG zunehmend Pflicht.

Was bietet Rhein ITAD Cycle konkret an?

ESG-Zertifikate, Impact-Reports, nachhaltige Entsorgung und Datenlöschung.

Cart (0 items)

Gurus – Business Consulting WordPress Theme

Contact Info

Mon - Frd : 8:00 -16:00
+020.098.456 11
gurusservices@email.com

Office Address

28 Valencia Street, New York United States of America