Das leisten wir für Sie

Ganzheitliche ITAD-Lösungen mit Verantwortung

Unsere Services begleiten den gesamten Lebenszyklus Ihrer IT-Geräte – von der sicheren Abholung über zertifizierte Datenlöschung bis zur Wiederverwendung oder ESG-konformen Verwertung. Jeder Schritt ist nachvollziehbar, rechtssicher und auf maximale Wertschöpfung ausgelegt. Mit Rhein ITAD Cycle gestalten Sie die Rückführung Ihrer Altgeräte verantwortungsvoll und wirtschaftlich. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an oder lassen Sie sich zu einer individuellen ESG-Lösung beraten.

IT-Ankauf
Wir kaufen Ihre gebrauchten IT-Assets direkt an
Ob Server, Desktop-PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Monitore oder Dockingstations – wir nehmen Großmengen (Bulk IT) ab und bieten Ihnen attraktive Rückkaufspreise. Unser Prozess ist unkompliziert: Sie erhalten nach Gerätebewertung ein faires Angebot, wir organisieren die logistische Abholung bundesweit und zahlen schnell. Durch unseren IT-Ankauf verwandeln Sie Altgeräte in Kapital und schaffen Platz für Neues.
Zertifizierte Datenlöschung & -vernichtung
Datensicherheit hat oberste Priorität
Wir führen für alle Speichermedien eine zertifizierte Datenlöschung durch – BSI-konform und DSGVO-gerecht. Festplatten und SSDs werden nach höchsten Standards mehrfach überschrieben (z.B. 7-fach nach BSI-Empfehlung) oder bei Defekt mechanisch geschreddert. Sie erhalten für jedes Gerät ein Datenlösch-Zertifikat als Nachweis für Ihre Compliance-Audits. Unsere geschulten Techniker setzen führende Löschsoftware (z.B. Blancco) ein, sodass keinerlei wiederherstellbaren Daten zurückbleiben. Bei Bedarf bieten wir Vor-Ort-Datenvernichtung in Ihrem Rechenzentrum oder Ihrer Behörde an. Vertrauen Sie auf 100 % sichere Datenvernichtung, um Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu schützen.
IT-Refurbishment (IT-Aufbereitung)
Nach der Datenlöschung beginnt die Wiederaufbereitung Ihrer IT-Geräte
Unser Refurbishment-Team testet die Hardware gründlich, ersetzt defekte oder verschlissene Komponenten (wie z.B. Akkus oder Festplatten) und reinigt die Geräte professionell. Wir stellen sicher, dass nur qualitativ hochwertige Geräte weitervermarktet werden – ähnlich wie es führende Refurbisher handhaben, bei denen nur die besten Einheiten in den Verkauf gelangen. Jedes Gerät erhält bei Bedarf Upgrades und einen funktionalen Refresh, inklusive Installation eines frischen Betriebssystems. (Als Microsoft Authorized Refurbisher können wir bspw. Windows-Lizenzen rechtmäßig aufspielen.) Durch Refurbishment verlängern wir die durchschnittliche Nutzungsdauer eines IT-Geräts erheblich – oft von nur 3-4 Jahren auf bis zu 8-10 Jahre oder mehr. Das schont Ressourcen und bietet Ihnen oder dem nächsten Nutzer leistungssichere, geprüfte Hardware zu einem Bruchteil des Neupreises.
IT-Wiedervermarktung (IT-Remarketing)
Refurbished-Geräte verdienen ein zweites Leben
In unserem IT-Remarketing-Programm führen wir Ihre wiederaufbereitete Hardware zurück in den Markt. Anders als klassische Broker verkaufen wir ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, die nachhaltig oder sozial engagiert sind – z.B. gemeinnützige Einrichtungen, nachhaltige Start-ups oder Partner mit strengen ESG-Richtlinien. Diese exklusive Weitergabe stellt sicher, dass Ihre Altgeräte sinnvoll eingesetzt werden, etwa in Schulklassen, gemeinnützigen Projekten oder verantwortungsvollen Firmen. Wir nutzen unser europaweites Netzwerk an geprüften Abnehmern und Online-Kanälen, um optimale Preise zu erzielen. Ihre Vorteile: Erlösbeteiligung an Wiederverkäufen, positive CSR-Effekte durch nachhaltige Nutzung, und die Gewissheit, dass Ihre ehemalige Hardware keinen Schaden. (z.B. durch unsachgemäße Entsorgung) anrichtet.
IT-Recycling (CO₂-kompensierte Entsorgung)
Rohstoffe erhalten & Ressourcen schonen
Geräte, die weder weiterverwendet noch repariert werden können, werden von uns fachgerecht recycelt. Wir halten strikt alle gesetzlichen Vorgaben (ElektroG, WEEE-Richtlinie) ein und arbeiten mit zertifizierten Recycling-Partnern zusammen. Wertstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und seltene Erden werden zurückgewonnen, während umweltschädliche Bestandteile sicher entsorgt werden. Unser Recyclingprozess ist transparent – auf Wunsch erhalten Sie Recyclingberichte und Umweltkennzahlen. Zudem ist unser Recycling CO₂-kompensiert: Wir berechnen die beim Recycling entstehenden Emissionen und gleichen sie durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus. Damit ist Ihre IT-Entsorgung klimaneutral und unterstützt zugleich globale Nachhaltigkeitsziele. Wussten Sie, dass weltweit jährlich rund 62 Millionen Tonnen Elektroschrott anfallen? Mit unserem Service tragen Sie aktiv dazu bei, diese Menge zu reduzieren und wertvolle Ressourcen im Kreislauf zu halten.
ESG-Partnerschaften & Gerätespenden
Als Partner für Ihre ESG- und CSR-Strategie bieten wir individuelle Programme an
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Gerätespende-Initiativen: Ein Teil Ihrer ausgemusterten Geräte kann etwa an Schulen, Wohltätigkeitsorganisationen oder soziale Start-ups gespendet werden. Wir übernehmen die Aufbereitung und liefern die Geräte einsatzbereit an die Empfänger. Sie erhalten darüber Nachweise für Ihre CSR-Berichte, z.B. wie viele Geräte gespendet und wie viele Menschen damit erreicht wurden. Zudem stellen wir Umweltzertifikate aus, die die Einsparung von CO₂-Emissionen, Energie und Rohstoffen durch Wiederverwendung Ihrer IT belegen. Branchenstudien zeigen zum Beispiel, dass durch die Wiedervermarktung von IT-Geräten über 15 Jahre mehr als 87.000 Tonnen CO₂ und 32.000 Tonnen Rohstoffe eingespart werden konnten – ein enormer Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz. Mit Rhein ITAD Cycle als ESG-Partner integrieren Sie nachhaltiges IT-Management nahtlos in Ihre Wertschöpfungskette.
Effizienz trifft Nachhaltigkeit

Höchste Wiederverwertungsquote im Markt – für echten Impact

Unsere technische Aufbereitung erzielt bis zu 78 % Remarketingquote – einer der höchsten Werte im Markt. Damit schonen Sie nicht nur Ressourcen, sondern profitieren auch von maximalem Restwert Ihrer Geräte.

1
%

Basierend auf anerkannten Berechnungsmodellen von myclimate und Fraunhofer UMSICHT sparen wir damit pro wiederverwertetem Gerät bis zu 181 kg CO₂ und 190 kg Primärressourcen – ein messbarer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Ihrem ESG-Reporting.

about-9
Aufbereitung_ITAD_01
Zertifiziert & ESG-fokussiert

Wir gestalten Ihre ESG-Strategie aktiv mit.

„Wenn aus IT-Rückgabe ein ESG-Vorteil wird, gewinnen alle – Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Daran arbeiten wir jeden Tag mit Verstand, Herz und System.“

– Max Neuhaus, Geschäftsführer Rhein ITAD Cycle GmbH

Verlässlicher ESG‑Partner

Wir erstellen Ihnen ein ESG-Zertifikat mit konkreten Werten zu eingespartem CO₂, Ressourcenschonung und Kreislaufbeteiligung, passend für CSRD-/ESG-Berichte.

Unterstützung bei EU‑Reportings

Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern oder über 50 Mio € Umsatz müssen ab 2025 (Wave 1) bzw. 2028 (Wave 2) umfassend über Umwelt- und Bereichsrisiken berichten (CSRD / ESRS). Wir liefern relevante Messwerte für zirkuläre IT‑Prozesse, korrekte Einordnung und rechtssichere Berichte.

Starker ESG-Fokus

Unsere aufbereiteten Geräte geben wir gezielt an Unternehmen weiter, die sich nachweislich nachhaltig oder sozial engagieren. So unterstützen wir nicht nur Ihren eigenen ESG-Fokus, sondern fördern glaubwürdige Kreisläufe – ohne Greenwashing. Diese konsequente Weitergabe stärkt Ihre Nachhaltigkeitsbilanz und unterstreicht Ihre Verantwortung entlang der Lieferkette.

Ganzheitlicher Impact-Prozess

Vom Ankauf über zertifizierte Löschung (z. B. Blancco, BSI/DSGVO-konform) und soziales Refurbishment bis zur Recycling-Verwertung: jeder Schritt ist dokumentiert und messt Ihren Umweltnutzen.
Wissenswertes Zum Ankauf Ihrer Used-IT

Vom Einzelgerät bis zur gesamten IT-Landschaft – wir kaufen Ihre gebrauchte Hardware

Unser Ankaufservice richtet sich an Unternehmen, Organisationen, Leasinggesellschaften, Banken und öffentliche Einrichtungen, die gebrauchte IT-Hardware professionell, datenschutzkonform und umweltbewusst abgeben möchten.

 

Ob einzelnes Smartphone oder komplette Büroinfrastruktur: Wir übernehmen gebrauchte Geräte aus Ihrer IT-Landschaft – sicher, nachhaltig und transparent. Unser zertifizierter Prozess umfasst den Ankauf, die Datenlöschung, das Refurbishment und die ESG-konforme Weiterverwertung.

Wir übernehmen unter anderem:

Smartphones & Tablets
Vom Leasingrückläufer bis zur gesamten mobilen Firmenflotte: Wir kaufen Ihre Mobilgeräte schnell, rechtssicher und mit Nachweis der vollständigen Datenvernichtung (z. B. Blancco). Unsere spezialisierten Techniker bereiten alle verwertbaren Geräte professionell auf.
Notebooks & PCs
Wir übernehmen Ihre ausgemusterten Business-Computer, unabhängig von Marke, Modell oder Stückzahl. Unsere erfahrenen Techniker erzielen bei der Aufbereitung besonders hohe Wiederverwendungsquoten. Die zertifizierte Datenlöschung erfolgt gemäß DSGVO und BSI-Vorgaben.
Server, Router & Firewalls
Wir übernehmen Hardware aus Rechenzentren und Netzwerkstrukturen ( inklusive Inventarisierung, Rückbau, Abholung und Bewertung). Verbleibende Daten werden zertifiziert gelöscht oder physisch vernichtet. Der Weiterverkauf erfolgt ausschließlich an ESG-konforme Abnehmer.
Switches & Storage-Systeme
Wir kaufen auch komplexe Netzwerk- und Speicherlösungen. Ihre Geräte werden fachgerecht erfasst, geprüft und in den Wiederverwertungskreislauf überführt. Die nachhaltige Nutzung Ihrer Infrastruktur wird dabei vollständig dokumentiert.
Monitor, Drucker & Peripherie
Auch Office-Peripherie gehört zu unserem Ankaufsportfolio. Geräte wie Monitore, Drucker oder Dockingstationen werden sorgfältig geprüft und nachhaltig verwertet. Dabei profitieren Sie von einer klaren Nachweisführung und fairer Vergütung.
Das leisten wir für Sie

Transparente Bewertung.
Faire Konditionen.

Unsere Ankaufspreise basieren auf Gerätealter, Ausstattung und Zustand. Auf Wunsch erhalten Sie ein individuelles Angebot – mit oder ohne Geräteliste.

+49 2351 787860
Bei Anruf: Service.
Portrait of smiling software developer looking at camera while sitting at desk with computers

„Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit, mit sicheren Abläufen, maximaler Verwertung und vollständigen ESG-Nachweisen, effizient in ihre Prozesse integriert.“

– Peter Neuhaus, Büroleitung Rhein ITAD Cycle GmbH

Logistik & Abholung Ihrer Alt-IT

Logistik & Transporte – Effizient, nachhaltig, europaweit

Rhein ITAD Cycle bietet europaweite Abholung und sichere Logistik für gebrauchte IT.

 

Ob Einzelgeräte oder große Bestände – wir holen Ihre Hardware direkt ab, nutzen geschützte Transportmittel, dokumentieren jeden Schritt und bündeln Ihre IT effizient. Bereits bei kleineren Mengen erhalten Sie ein Angebot, bei Erreichen der Sammelgrenze holen wir ab. So schonen Sie Ressourcen, sparen Emissionen und gewinnen Planbarkeit – alles transparent und klimafreundlich.

FAQs zu Konditionen, Abwickelung & Kundennutzen

Wie wird der Ankaufspreis berechnet?
Die Bewertung richtet sich nach Alter, technischer Ausstattung, optischem Zustand sowie aktuellen Marktpreisen. Optional erstellen wir auch pauschale Angebote – z. B. nach CPU-Generation, Displaygröße oder SSD-Typ.
Wie erziele ich den besten Preis für meine gebrauchten IT-Geräte?
Je vollständiger Ihre Angaben zu Modell, Zustand und Ausstattung, desto präziser und fairer fällt unser Angebot aus. Alternativ bieten wir auch pauschale Marktpreise bei größeren Beständen.
Welche Informationen sollten wir bei der Angebotsanfrage bereitstellen?
Optimal sind Gerätelisten mit Modellnummer, Spezifikationen (z. B. CPU, RAM, SSD), optischem Zustand und Menge pro Standort. Auch Seriennummern können – je nach Volumen – hilfreich sein.
Muss ich vorab alle Gerätedetails liefern?
Nicht zwingend. Sie können eine Geräteliste bereitstellen oder wir bewerten den Bestand auf Basis vereinbarter Parameter.
Kauft Rhein ITAD Cycle auch von Privatpersonen?
Nein. Wir sind ausschließlich auf Geschäftskunden, Behörden, Banken und Institutionen spezialisiert – inkl. Logistik, ESG-Berichten und Massenverarbeitung.
Was bringt mir eine Zusammenarbeit mit einem zertifizierten ITAD-Dienstleister?
Sie profitieren von klaren Prozessen, rechtssicherer Datenlöschung, transparentem ESG-Reporting und dem guten Gefühl, Ihre Hardware nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial sinnvoll abgegeben zu haben.
Welche Kosten kommen auf uns zu?
Die Kosten für Logistik, Datenlöschung und Handling werden bei Bedarf vom Ankaufspreis abgezogen oder separat ausgewiesen – transparent und nachvollziehbar.
Ist eine kostenneutrale Abgabe möglich?
Ja. Bei geeigneter Mengen- und Gerätezusammensetzung bieten wir eine kostenneutrale Abholung und Verarbeitung an.
Können wir auch langfristig planen?
Selbstverständlich. Wir bieten Forecasts über mehrere Quartale – abgestimmt auf Ihre internen Prozesse.
Was bedeutet „Green & Social IT“ für uns als Unternehmen?
Mit jeder Transaktion bei Rhein ITAD Cycle leisten Sie einen messbaren Beitrag zu CO₂-Einsparung, Elektroschrottvermeidung und sozialer Teilhabe – etwa durch Gerätespenden, Baumpflanzaktionen oder nachhaltige Weitergabe.
Bekommen wir einen Nachweis über die Datenlöschung?
Selbstverständlich. Alle Daten werden nach anerkannten Standards (z. B. Blancco, NIST 800-88, BSI) gelöscht oder physisch vernichtet – inklusive detaillierter Protokolle und Zertifikate für Ihr Compliance-Archiv.
Ist es möglich, einen Teil unserer Geräte zu spenden?
Ja. Wir bieten gezielte Gerätespenden an Schulen und gemeinnützige Organisationen an. Die Auswahl und Abwicklung stimmen wir transparent mit Ihnen ab.
Cart (0 items)

Gurus – Business Consulting WordPress Theme

Contact Info

Mon - Frd : 8:00 -16:00
+020.098.456 11
gurusservices@email.com

Office Address

28 Valencia Street, New York United States of America